Naomi Monch, MA Enrico Regazzoni (UNIBAS), 2020 :
Offener Armring mit gestempelter Verzierung an den Enden; ovale Form, D-förmiger Querschnitt, auf der gerundeten Aussenfläche an drei Stellen Kerbschnittverzierungen; abgeflachte Enden mit gestempelter Rankenverzierung; Oberfläche korrodiert, Verzierungen teils nur noch schlecht erkennbar. Frühmamlukischer Armring mit gestempelten Enden. Ein Vergleichsstück zu diesem aussergewöhnlichen Armring stammt vom Tell Hesban im heutigen Jordanien (Ray 2009, Abb. 13, 11:3); das Stratum 3, in welchem das Objekt gefunden worden ist, datiert in frühmamlukische Zeit, d. h. 1260–1400 n. Chr. (de Vries 1994).