Am ersten Sonntag des Monats ist der Eintritt in die Walliser Kantonsmuseen kostenlos!
Gesellen Sie sich zu uns, alleine, mit der Familie oder mit Freunden, für eine beflügelnde
und kurzweilige Aktivität.
Zwischen 11 Uhr und 16 Uhr können Sie kommen, wann Sie wollen, und so lange bleiben,
wie es Ihnen gefällt.
Zusätzliche Infos : 1 September
Auf der Jagd nach Klängen! (11U-16U)
Die Künstlerin Abril Padilla lädt Sie ein, Ihre eigenen Hörmomente zu kreieren. Werden
Sie zu Klangjägern – ob allein, in der Gruppe oder mit der Familie. Spazieren Sie
durch die Ausstellung Wallis Sound System mit einem Aufnahmegerät an ihrer Seite.
Beschreiben Sie Ihre Eindrücke von der Ausstellung und sammeln Sie Klänge, um eine
Audio-Collage oder eine Mini-Reportage zu erstellen. Sie vollziehen einen akustischen
Rundgang durch die Ausstellung, Ihr Lauschen führt Sie – hören sie selbst und sich
selbst.
Der Workshop beginnt, sobald Sie da sind. Wie lange er dauert, hängt von Ihnen ab.
Empfohlene Dauer: 30 Minuten
17 Uhr - Die Superkräfte der Klänge: Erfahrungen einer Naturakustik-Forscherin
In Sekundenschnelle wecken Klänge und Geräusche, die uns umgeben, eine Vielzahl an
Erinnerungen in uns. Wie funktioniert das?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie uns die alltäglichen Klänge leiten und in
verschiedene Welten eintauchen lassen? Oder wie sie uns dabei helfen, uns im Tagesablauf,
in verschiedenen Umgebungen, Jahreszeiten und Jahren zurechtzufinden? Dann spitzen
Sie Ihre Ohren und geniessen Sie eine Klangreise zwischen hier und anderswo.
Begegnung mit Noémie Delaloye, Naturakustik-Forscherin, die sich für Ornithologie
begeistert und seit über zwanzig Jahren mit ihrem Aufnahmegerät und ihren Mikrofonen
den Planeten auf der Suche nach Klanglandschaften durchstreift.